le22_logo_rund_125

NINA – Warnmeldungen per App

Die Bochumer Feuerwehr nutzt ab sofort die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfen (http://www.bbk.bund.de) entwickelte Warnapp NINA.

Notfall-Informations- und Nachrichten-App

NINA_Bildschirm_Erklaerung_01
NINA ist eine Abkürzung für „Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes“. In der App können Orte abonniert werden für die der Benutzer Warnungen erhalten möchte. Auch Warnungen des Deutsche Wetterdienstes so wie Informationen zu Hochwassern werden über die App verteilt. In Bochum werden durch die Leitstelle der Feuerwehr zusätzliche Informationen und Warnungen ausgegeben, dazu zählen vor allem:

  • Kampfmittelfunde
  • Evakuierungsmaßnahmen
  • Austritte von gefährlichen Stoffen
  • Großbrände

Auch das Landesamt für Natur, Umwelt und der Verbraucherschutz NRW nutzen die App inzwischen.

Tipps und Verhaltenshinweise

Neben den ortsspezifischen Warnungen enthält die App zusätzlich allgemeine Informationen, Verhaltenshinweise und Tipps, um auf Gefahren vorbereitet zu sein.

Download

Die App ist sowohl für IOS als auch für Android im jeweiligen Store verfügbar.
appStoreGooglePlay


Quellen:
https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W2ABMAF8517BOCMDE
http://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA.html

Das könnte dich auch interessieren

BoSIS und RuSIS

BoSIS und RuSIS

BoSIS und RuSIS Um bei einem Notfall schnell Hilfe erhalten zu können, ist die zügige und korrekte Angabe des eigenen Standortes entscheidend. Schwierig wird diese Angabe, wenn man sich entweder an seiner aktuellen Position nicht auskennt und z.B. den Straßennamen...

mehr lesen
Rettungsgasse rettet Leben

Rettungsgasse rettet Leben

Rettungsgasse rettet Leben Ferienzeit ...auf gehts in den wohlverdienten Urlaub. Leider kommt es gerade zu Beginn und zum Ende der Ferien zu noch mehr Staukilometern als den Rest des Jahres. Stau kann viele Ursachen haben, angefangen von Baustellen, zu viel Verkehr...

mehr lesen
Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl Heute jährt sich zum 30. Mal die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Während einer Simulation eines vollständigen Stromausfalls kam es zu einem drastischen Leistungsanstieg, welcher zu einer Explosion des Reaktors in Block 4 des...

mehr lesen