le22_logo_rund_125

Rettungsgasse rettet Leben

Ferienzeit

…auf gehts in den wohlverdienten Urlaub. Leider kommt es gerade zu Beginn und zum Ende der Ferien zu noch mehr Staukilometern als den Rest des Jahres. Stau kann viele Ursachen haben, angefangen von Baustellen, zu viel Verkehr und auch die Fahrweise der Verkehrsteilnehmer spielt natürlich eine nicht unerhebliche Rolle.

Stau

…ist nicht nur nervig, sondern kann IMMER ein Anzeigen für einen Verkehrsunfall sein. Eine kurze Unachtsamkeit oder ein unvorhergesehenes Ereignis, wie z.B. Aquaplaning, ein Tier, oder ähnliches und schon ist es passiert. Der Albtraum eines jeden Autofahrers – ein Unfall auf der Autobahn. Das eigene Auto wird unkontrollierbar, schlägt erst in die linke Leitplanke ein, dann in die rechte.

Unfall

…schwer beschädigt kommt das Auto zum stehen, man selbst ist vielleicht gerade noch so bei Bewusstsein und es wird einem klar: ich komme hier nicht mehr alleine raus. Panik kommt auf. Was tun? Die Tür geht nicht auf. Das Bein schmerzt und ans Handy kommt man auch nicht mehr dran. Die ersten Autos fahren langsam an einem vorbei.

Notruf112

Du bist gefragt

Der einzige der jetzt noch helfen kannst bist du. Hast du den Unfall beobachtet? Dann leiste Erste Hilfe, dazu gehört als erstes die Verständigung von Rettungskräften über die europaweit gültige Notrufnummer 112. Wenn es dir gefahrlos möglich ist am Seitenstreifen zu halten: Warnweste an, Erste Hilfe-Ausrüstung und Warndreieck mitnehmen und helfen.

Auch wenn du den Unfall nicht gesehen hast. In einem Stau sieht man meist nicht genau was vor einem los ist. Schaue über den Tellerrand und rechne immer damit, dass es zu einem Unfall gekommen sein könnte. Hilf mit, in dem du die Rettungsgasse bildest und trage so deinen Beitrag dazu bei, mehr kann man von dir nicht erwarten – aber das wird von dir erwartet!

Das könnte dich auch interessieren

BoSIS und RuSIS

BoSIS und RuSIS

BoSIS und RuSIS Um bei einem Notfall schnell Hilfe erhalten zu können, ist die zügige und korrekte Angabe des eigenen Standortes entscheidend. Schwierig wird diese Angabe, wenn man sich entweder an seiner aktuellen Position nicht auskennt und z.B. den Straßennamen...

mehr lesen
Warnmeldungen per App

Warnmeldungen per App

NINA - Warnmeldungen per App Die Bochumer Feuerwehr nutzt ab sofort die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfen (http://www.bbk.bund.de) entwickelte Warnapp NINA. Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA ist eine Abkürzung für...

mehr lesen
Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl Heute jährt sich zum 30. Mal die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Während einer Simulation eines vollständigen Stromausfalls kam es zu einem drastischen Leistungsanstieg, welcher zu einer Explosion des Reaktors in Block 4 des...

mehr lesen